Nach dem Abstieg in der vergangenen Saison, gelang den Großsachsenern der souveräne Wiederaufstieg. Mit 10:0 Punkten führen sie die Abschlusstabelle an. Nach Siegen über die TSG Schwetzingen/Oftersheim, den TC Leutershausen, den TC Sandhausen und den TSV Assamstadt, erwarteten die TVG-Herren 60/1 am letzten Spieltag den TC BW Eberbach. Dietmar Stamm, Klaus Stein, Michael Borgenheimer und Wolfgang Hamberger brachten die Hausherren mit 4:2 in Führung. Dass die Großsachsener zurecht an der Tabellenspitze stehen, bewiesen Helmut Frauenfeld/Hamberger, Stein/Borgenheimer und Stamm/Andreas v. Deimling mit drei Doppelerfolgen. Die vielumjubelte Meisterschaft wurde am Abend im Rahmen des TVG-Sommerfestes bis in die Morgenstunden gebührend gefeiert.
v.l.n.r. Thomas Bickel, Michael Borgenheimer, Helmut Frauenfeld, Andreas v. Deimling, Markus Appel (Trainer Herren 55/60), Thomas Frößinger, Dietmar Stamm, Wolfgang Hamberger, Klaus Stein. Es fehlen: Pepe Schubert, Thomas Grevener und Christoph v. Basum. Fotograf: TVG
Die Juniorinnen U18 konnten im Heimspiel gegen den TC Weinheim den zweiten Saisonsieg erkämpfen. Da die Gegnerinnen nur zu dritt antraten, gingen die ersten zwei Punkte bereits kampflos an Großsachsen. Mila Johansson und Elena Pick erhöhten mit ihren Einzelerfolgen auf 4:2.
Im Pokal kam es bei der Jugend zu einer besonderen Konstellation. Beide Großsachsener U15 Teams standen sich nach erfolgreichen Vorrundenspielen im Finale gegenüber. Eigentlich hätte dieses Endspiel keinen Sieger verdient, zu eng und ausgeglichen waren die einzelnen Partien. Niklas Rau wurde seiner Favoritenrolle gerecht und siegte nach einer starken Leistung 6:4, 6:2 gegen Til Ulrich. Yannick Falkenstein und der zwei Jahre jüngere Leo Buchholz standen sich im zweiten Einzel gegenüber. Yannick setzte sich in einem Marathonmatch mit 5:7, 6:3, 10:8 hauchdünn durch und brachte sein Team 1 uneinholbar 2:0 in Führung. Dennoch schenkten sich die Großsachsener auch im abschließenden Doppel nichts. Am Ende sicherten sich Ulrich/Buchholz mit einem knappen 4:6, 6:4, 10:6 den Doppelpunkt zum Endstand von 2:1 für Großsachsen 1.